Im Altenwohnheim Ferlach geht das Leben weiter wie gewohnt -
nur gemütlicher
Wer im Bezirksaltenwohnheim Ferlach/Rosental einsam ist, der will es sein. Denn: In Ferlach wird Gemeinschaft groß geschrieben.
In Ihrem Zuhause, einem Ein- oder Zweibettzimmer, sind Sie umsorgt und liebevoll behütet. Und auch das Freizeitprogramm kann sich sehen lassen: von der Bastelrunde bis zur Gemeinschaftsfeier – in Ferlach wird dem Leben – fast – täglich ein Fest gegeben.
Das Altenwohnheim in Ferlach bietet Ihnen:
Infrastruktur
93 Betten
Einzel- und Doppelzimmer, geräumig und barrierefrei, mit:
- Badezimmer und WC
- TV und SAT-Anlage
- Telefon
- Lichtrufanlage
Ruhe inmitten prachtvoller Natur
Wir bieten
- Langzeitpflege
- Kurzzeitpflege
- Übergangspflege
Externe Angebote
- Frisör, Fußpflege, Kaufmann
- Tiertherapie, Musiktherapie, Physiotherapie
- religiöse Angebote
Kontakt | Adresse |
Geschäftsstellen- und Heimleitung Andrea Müller, BA MA T: 0664/11 11 761 mueller@shv-klagenfurt.at Pflegedienstleitung DGKS Zita Glavas T: 04227/40 67-42 glavas@altenheim-ferlach.at |
Franz-Pehr-Gasse 14 9170 Ferlach zur Anfahrtsskizze |
Andrea Müller, BA MA
T: 0664/11 11 761
E: mueller@shv-klagenfurt.at
DGKS Zita Glavas
Montag bis Freitag von 8.00 bis 14.00 Uhr
und nach vorheriger Vereinbarung
T: 04227/40 67-42
E: glavas@altenheim-ferlach.at
Gudrun Buchbauer
Montag bis Freitag von 7.30 bis 12.00 Uhr
und nach vorheriger Vereinbarung
Schwerpunkt BewohnerInnen
Heimkostenabrechnung
T: 04227/40 67-31
E: office@altenheim-ferlach.at
Barbara Stefaner
Montag bis Freitag von 8.00 bis 16.00 Uhr
und nach vorheriger Vereinbarung
Depotgeldverwaltung
Allgemeine Verwaltung
T: 04227/40 67-40
E: stefaner@altenheim-ferlach.at
Antrag zur Aufnahme Ferlach (pdf)
Tarifblatt Ferlach 01.01.2020 (pdf)
Aufnahmebedingungen Ferlach (pdf)